Sanierung Kirchenmodell Marienkirche

Einiges an Arbeit steckten die Helfer in die Minaturausgabe der Marienkirche.
Foto: Gaiser Foto: Schwarzwälder-Bote
Baiersbronn (jl). Nach etwa 50 Stunden Renovierung und 40 Stunden Streichen ist das Modell
der Marienkirche im Bildstöckleweg wieder wie neu.

Miniaturausgabe der Marienkirche wie neu
Einiges an Arbeit steckten die Helfer in die Minaturausgabe der Marienkirche.
Foto: Gaiser Foto: Schwarzwälder-Bote
Baiersbronn (jl). Nach etwa 50 Stunden Renovierung und 40 Stunden Streichen ist das Modell
der Marienkirche im Bildstöckleweg wieder wie neu.
Das Modell wurde 1992 zum 700-jährigen Bestehen der Gemeinde Baiersbronn errichtet. Die drei
auf zwei Meter große und 4,5 Meter hohe Kirchennachbildung sollte in diesem Jahr zunächst nur
neu gestrichen werden, allerdings stellte sich heraus, dass die kleine Marienkirche marode
geworden war und deshalb umfangreichere Arbeiten nötig sind.
So taten sich die Bürgergemeinschaft Baiersbronn und die Kirchengemeinde zusammen, um die
Nachbildung zu restaurieren. Der untere Teil des Kirchturms musste komplett neu errichtet
werden. Die Materialkosten trug die Bürgergemeinschaft.
In Kooperation mit Elektrotechniker Bernhard Würth und Maler Friedrich Gaiser wurde das Modell
wieder in einen guten Zustand gebracht und ein Licht- und Glockenspiel installiert. Dieses erklingt
jeweils um 17.30 Uhr und zu den Gottesdienstzeiten.
Rund fünf Monate betrug die Renovierungszeit. Mit einem gemeinsamen Vesper wurde das
Gelingen des Projekts gefeiert. Die Bürgergemeinschaft Baiersbronn besteht schon seit etwa 30
Jahren und finanziert verschiedene Projekte mit Veranstaltungen. "Wir machen gerne Projekte,
die die Gemeinde voran bringen, dafür suchen wir aber immer Mitstreiter, die sich beteiligen", so
Matthias Gaiser, Vorsitzender der Bürgergemeinschaft Baiersbronn.
Aus: Schwarzwälder-Bote Baiersbronn · Seewald Nummer 153 Montag, 7. Juli 2014